Mohn-Eierlikör-Hupf

Mohn-Eierlikör-Hupf

Wer kennt nicht das Eierlikörrührkuchenrezept. Das nehme ich immer, wenn ich einen Kuchen brauche und nicht viel Zeit habe, um großen Aufwand zu treiben. Der Kuchen ist so lecker, ich habe noch niemanden erlebt, der den nicht mochte. Eine liebe Bekannte hat mir eine Variante 

New York Cheesecake

New York Cheesecake

…ein amerikanischer Verwandter… New York Cheesecake habe ich in Neuseeland kennen gelernt. Verboten gut das Zeug, leider Hüftgold pur. Was soll´s, der Geschmack ist eine Sünde wert. Das Original hat meistens einen Kekskrümelboden, den mag ich nicht, zu süß. Ich mach lieber einen Mürbteigboden. Teig 

Rhabarberkuchen mit Baiserhaube

Rhabarberkuchen mit Baiserhaube

Mein Rhabarber hat Blätter  groß wie Elefantenohren. Der muss abgeerntet werden, sonst blüht er aus. Vom Onsen-Ei im Glas zum Frühstück sind 3 Eiweisse übrig geblieben. Ich liebe die cremig-wachsige Textur des Eigelbs, die das Ergebnis von langem Garen bei ca. 65° ist, das glibberige 

Holunderblütencreme

Holunderblütencreme

Holunderblüten sind etwas ganz besonders zauberhaftes. Lauter winzige Sternchen, gekrönt von einem goldenen Strahlenkranz. Und die sehen nicht nur wunderschön aus, die können noch viel mehr. Die Homöopathie schreibt ihnen heilende Wirkung bei Erkältung, Husten, Halsweh, Entzündung der Atemwege und schweißtreibende Kräfte zu. Mi ihrem