Briocheknöpfe

Briocheknöpfe

Zur Zeit beschäftige ich mich mal wieder mit tourierten Teigen, zuverlässig gelingen mir die immer noch nicht. Deshalb hatte ich mir eigentlich eine Brioche feuilletée vorgenommen und dazu verschiedenste Rezepte in den Tiefen und Weiten des Netzes angesehen, verglichen und dann eines zusammengestellt.Dabei bin ich 

Millionaires shortbread Christmas-Edition

Millionaires shortbread Christmas-Edition

Ich liebe Karamell, eine leichte Salznote muss er haben und einen Überzug aus vorwiegend Vollmilchschokolade. Leider versendet mein bevorzugter Pâtissier nicht, deshalb hatte ich mich sehr gefreut, als ich in den Weiten des Netzes über ein Rezept für Millionaires shortbread gestolpert bin. Nach mehreren Überarbeitungen 

Joghurt-Karotte-Gelbweizen

Joghurt-Karotte-Gelbweizen

Ich hatte mal wieder bei den Sonderangeboten zugeschlagen und Joghurt in größeren Mengen eingekauft, etlichen davon zu Eis verarbeitet und immer noch welchen übrig, also musste ein Joghurt-Brot her.Im Kühlschrank harrten auch noch ein paar Karotten der Verwendung, damit war der Plan klar…Das Brot duftete 

Binkel-Vollkorn

Binkel-Vollkorn

Nein, auch wenn der Rechenknecht beharrlich das B in ein D tauschen will, das ist kein Schreibfehler… Ich hab da mal was Neues ausprobiert, wobei, eigentlich ist Binkel (Triticum compactum) ja was ganz Altes. Vor gut 3000 Jahren war Binkel-, auch Berg- , Pfahlbau oder 

Tarte Jardinière: Obstkuchen mit Blätterteig

Tarte Jardinière: Obstkuchen mit Blätterteig

Mein Erdbeerbauer lockte mit wunderschönen Erdbeeren im Angebot und ich hatte nicht widerstehen können. Jetzt standen 5kg Erdbeeren in der Küche und wollten verarbeitet werden. Im TK lag noch eine Portion Blätterteig und nach einer Créme Pâtissière stand mir schon länger mal wieder der Sinn… 

Mischbrot mit Haferflockenbrühstück

Mischbrot mit Haferflockenbrühstück

ja, ok, der Titel ist ein bisschen sperrig. Aber so findet man bei es bei einer Rezeptrecherche wenigstens…Das Brot ist wunderbar locker geworden, das dürfte u.a. daran liegen, dass ich auch hier die sog. Unterknetmethode verwendet habe, also den Roggenvorteig und das Brühstück erst in 

Artisan mit Dinkelvollkorn

Artisan mit Dinkelvollkorn

Um das Artisan bin ich lang herumgeschlichen. Irgendwie war mir da zuviel Hype drumrum, jetzt hat es mich aber dann doch gepackt…Notiz an mich: drei lange Brote gehen quer in den Manz, ein langes quer und zwei runde versetzt auch, zwei lange und ein rundes 

Brioche de luxe

Brioche de luxe

Brioche ist für mich per se ein Luxusgut, schließlich braucht es viel Eigelb und Butter damit sie fluffig und flaumig wird. Mit clotted cream und frischer Erdbeermarmelade bestrichen bringt sie mich in den 7. Himmel, das kann dann nur noch Stachelbeermarmelade toppen… Fett, Ei und 

Joghurt-Kartoffel-Kruste

Joghurt-Kartoffel-Kruste

oderDas Gansebrot Teilnehmer an meinen Backkursen, Teilnehmerinnen übrigens auch, dürfen im Vorfeld Wünsche äußern, wenn es einigermaßen passt, versuche ich die ins Programm einzubauen.Beim letzten Kurs Ende Februar war von einer Teilnehmerin der Wunsch ihrer beiden Kinder nach einem Brot mit einer besonders fluffigen und 

Rückbrot

Rückbrot

Altbrot wird auch „Rückbrot“ genannt. Ab und an bleibt ein Stück Brot über und wird trocken und hart. Das wandert bei mir, genau wie die Krümel, die an der Brotschneidemaschine anfallen, in die Altbrotsammelbox, wird in der Resthitze nach dem Brotbacken geröstet, im Blender aka 

Kürbis-Walnuss Schnecken

Kürbis-Walnuss Schnecken

Die diesjährige Kürbisernte in meinem Garten war, sagen wir mal, sparsam. Bei den Zucchini war das übrigens auch so nur die Salatgurken, die haben üppig geliefert. Also habe ich den örtlichen Kürbisanbauer heimgesucht, um meine Vorräte an Kürbispüree wieder aufzufüllen. Das wird im Dampfgarer hergestellt, 

Dinkel-Birne-Walnuss

Dinkel-Birne-Walnuss

Die Kinder hatten mich mit einem großen Korb gut reifer Birnen von einer allgemein zugänglichen Streuobstwiese „beglückt“. Auch in der neuen Heimat gibt es Bäume und Anpflanzungen, deren Obst dem gehört, der es holt. Jetzt bin ich aber nicht der große Birnenfreund. Zum essen waren