Mais-Kürbiskruste

Mais-Kürbiskruste

Auch wenn uns der Sommer grade nochmal so richtig eingeheizt hat, es wird Herbst, unweigerlich.Das sieht man auch bei den hiesigen Bauern, Kürbisse liegen abholbereit neben den Feldern und der Mais ist ebenfalls erntereif. Zwei schöne Zutaten für ein Herbstbrot. Vorteig 60g Fermentstarter oder Lievito 

Brotzeitkasten

Brotzeitkasten

In den USA -wo auch sonst- gibt es einen neuen Trend: girl-dinner ist da jetzt hip. Es wird nicht gekocht, sondern kalt gesnackt. Wenn man genau hinschaut, ist das einfach eine Brotzeit. Brot, Käse, andere Beläge, was der Kühlschrank halt grad so hergibt. Ich hätte 

Angelehnt: Mühlenbrot

Angelehnt: Mühlenbrot

Das Rad wird nicht jeden Tag neu erfunden und auch ich hole mir hin und wieder eine Inspiration. Beim Stöbern im Netz bin ich auf des brotdocs Mühlentagsbrot gestossen und das hat mir sehr gut gefallen. Ein bisschen hab ich dann aber doch dran rumgepusselt, 

30% Vollkorn

30% Vollkorn

Beim letzten Backkurs mussten Teilnehmer megakurzfristig absagen, der Vollkornstarter war aber schon für alle vorbereitet…Die Reste habe ich mit nach Hause genommen und erstmal in den Kühlschrank gestellt, weiterführen wollte ich ihn nicht. Da stand er dann mehr als eine Woche unbeachtet, ehe ich dazu 

Joghurt-Kartoffel-Kruste

Joghurt-Kartoffel-Kruste

oderDas Gansebrot Teilnehmer an meinen Backkursen, Teilnehmerinnen übrigens auch, dürfen im Vorfeld Wünsche äußern, wenn es einigermaßen passt, versuche ich die ins Programm einzubauen.Beim letzten Kurs Ende Februar war von einer Teilnehmerin der Wunsch ihrer beiden Kinder nach einem Brot mit einer besonders fluffigen und 

Rückbrot

Rückbrot

Altbrot wird auch „Rückbrot“ genannt. Ab und an bleibt ein Stück Brot über und wird trocken und hart. Das wandert bei mir, genau wie die Krümel, die an der Brotschneidemaschine anfallen, in die Altbrotsammelbox, wird in der Resthitze nach dem Brotbacken geröstet, im Blender aka 

Bauernbrot

Bauernbrot

Auch wenn es so heiß ist, dass die Teige in der Gare Wettrennen veranstalten, es muss gebacken werden. Brot ist schon wieder alle…wie gut, dass ich den Starter gerade aufgefrischt hatte. Ein bisschen kräftiger, dunkler in der Krume war gewünscht, also enthält das Brot einen 

Landbrot

Landbrot

Heute gibt es ein Landbrot ohne viel Schnickschnack, gemacht aus den Zutaten, die grade auf dem Backtisch rumstanden und noch nicht verräumt waren.Als ich überlegt habe, wie ich den Teig denn aufarbeiten könnte (das mach ich immer dann, wenn der Teig aus der Stockgare kommt 

La Pochette d´or Vol.II

La Pochette d´or Vol.II

An dem Brot, das sich auf der Internorga gesehen hatte, hab ich nochmal rumgebastelt. Inzwischen sind vom Hersteller einige Angaben zu den verwendeten Inhaltsstoffen, leider aber nicht zu den anteiligen Mengen gekommen. Neben Weizenmehl wird ein getrockneter Buchweizzensauerteig eingesetzt. Das erklärt die Krumenfarbe und den 

Sandwichbrot in goldgelb

Sandwichbrot in goldgelb

Meine Enkelkinder lieben Brot. Der Kleine zeigt seine Begeisterung dafür immer mit großem Körpereinsatz, lacht aus vollem Hals und strampelt mit allen Vieren, wenn er welches zu sehen bekommt und dann natürlich auch haben will. Weil die Zähnchen aber immer noch nicht durchbrechen wollen, muss 

Brot nach Lesachtaler Art

Brot nach Lesachtaler Art

Dietmar Wagner bricht eine heftige Lanze für das Lesachtaler Hausbrot, dessen Erhalt und Verbreitung er gesichert sehen will. Nachdem ich es gebacken habe, kann ich das verstehen und helfe gern dabei.Gleichzeitig wirft er aber auch die Frage auf, ob außerhalb des Lesachtals überhaupt original Lesachtaler 

Nachgebacken: a la Mme Crousto

Nachgebacken: a la Mme Crousto

Es gibt Rezepte, die kurzfristig gnadenlos gehyped werden und dann genauso gnadenlos in der Versenkung verschwinden. Und solche, die einfach immer wieder auftauchen…die machen auch mich irgendwann neugierig und dann backe ich sie nach. Meistens erfahren sie zwar eine kleine Veränderung aber es sind dann