Vollkornbagels

Vollkornbagels

Bagels verbindet man zunächst mit New York, ihren Ursprung haben sie aber in der jüdischen Küche Osteuropas, polnische Auswanderer haben sie wohl in die USA gebracht. Dort sind sie besonders beliebt mit einem Belag aus Frischkäse oder Räucherlachs, beides zusammen geht natürlich auch. Ein idealer 

Knecht-Ruprecht-Brot

Knecht-Ruprecht-Brot

Gibt es das noch, dass Eltern zu Nikolaus einen solchen bestellen, der sich Gedichte vortragen läßt und aus einem goldenen Buch die guten und die Untaten, die die Kinder übers Jahr verübt haben, verliest? Zu meinen Kinderzeiten war das noch so…und manchmal kam der Nikolaus 

Apfel-Kartoffelbrot

Apfel-Kartoffelbrot

„Himmel un Ääd“ nur ohne Blutwurst hatte ich im Sinn, als ich dieses Rezept zusammengestellt habe. Ich hatte gerade weiteres Apfelpüree gekocht und Kartoffeln waren auch eben fertig geworden, ein neues Brot musste her, also rein damit. Dinkelvollkornmehl sorgt für vollmundigen Geschmack, die Kartoffeln machen 

Kürbis-Flockenkruste

Kürbis-Flockenkruste

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Kürbispüree eignet sich ganz hervorragend, um beim Brotbacken die Schüttflüssigkeit zu ersetzen. Das gibt eine wunderschön gefärbte und nachhaltig saftige Krume. Potenzieren kann man den Effekt auf die Frischhaltung durch ein Flockenbrühstück, das für vielschichtige Aromen und einen kräftigen Biss sorgt.Das Dinkelvollkornmehl 

Purpur(B)rot

Purpur(B)rot

In meiner Backstube warteten noch eine Packung Purpurweizen und ein dreieckiges Gärkörbchen auf ihren Einsatz. Die letzten Äpfel, die ich hatte einsammeln können, waren die zwar kleinen aber tiefroten mit dem so wunderbaren süß-sauer-festen Fruchtfleisch, das ich so nur von den alten Sorten kenne. Was 

87/13 Roggen-Dinkel-Brot

87/13 Roggen-Dinkel-Brot

Es wird unverkennbar Herbst, Zeit für kräftigere, dunklere Brote. Das Rezept basiert auf einer Idee von Claudio Perrando, mit der ich ein bisschen Bäumchen-wechsel-Dich gespielt habe.Brote mit einem hohen Anteil an Roggenvollkornmehl sind oft schwer und dicht, dieses nicht. Vollkornmehl braucht Zeit zum Quellen und 

Sauerkraut-Speck-Kuchen

Sauerkraut-Speck-Kuchen

Ob mir das gefällt oder nicht, es herbstelt. Den Nebel, den der Herbst hier mit sich bringt, brauch ich nicht, der schlägt mir schnell aufs Gemüt. Dafür hat der Herbst aber auch ganz wunderbare Seiten, es gibt Äpfel, Maronen, neuen Wein und der Spitzkohl wartet 

Projekt Backlabor: das Wettbewerbsbrot

Projekt Backlabor: das Wettbewerbsbrot

In meiner Region gibt es unter dem Titel „so schmeckt die Südpfalz“ einen Wettbewerb, in dem beteiligte Gastronomen, Metzger, Bäcker und Konditoren ein bestimmtes regionales Produktes verarbeiten. Zur Teilnahme muss man von einer Jury nominiert werden, die auch die Gewinner ermittelt. Jetzt bin ich ja 

VollkornButtermilchkasten

VollkornButtermilchkasten

Ein gutes Brot braucht eine kräftige, krachende Kruste. Für ganz junge oder ganz alte Semester ist manchmal aber auch ein Sandwich- oder Toastbrot zuträglicher und das kann ja auch aus Vollkorn sein…Ich weiß, ich schreibe das jedes mal, ich mahle mein Vollkornmehl selbst und siebe 

Auftragsbrot

Auftragsbrot

ok, ok, den Auftrag hatte ich mir selbst erteilt…Ein Kollege berichtete, dass er ein Vollkornbrot mit 20% Kleie, des besonders hohen Ballaststoffanteils wegen, selbst backe, es gut schmecke aber, trotz eines Getreide-Wasser-Verhältnisses von 1:1, so schnell trocken werde. Ich hab mir mal das Rezept geben 

Dinkel-Emmer-Buttermilch

Dinkel-Emmer-Buttermilch

Ganz kurzfristig war ein Handwerkereinsatz bei den Kindern erforderlich, verbunden mit der Frage: „Mama, hast Du noch Brot?“ Äh, nein, der Gefrierschrank war leer, ratzekahl. Aber zum Glück hab ich ja immer einsatzbereiten Starter im Kühlschrank. Dreidreiviertel Stunden später wanderte ein gewirkter Brotlaib in den 

Projekt Backlabor: Triticale 2.0

Projekt Backlabor: Triticale 2.0

Das Backexperiment mit dem Triticale Mehl war echt spannend und hat wirklich Spass gemacht. Ich wollte sehen, ob sich das noch optimieren läßt…Diesmal habe ich 20g mehr Wasser im Hauptteig und als Wasserbinder 5g gemahlene Flohsamenschalen eingesetzt. Trotz der höheren Wassermenge war der Teig besser