Schlagwort: Industriehefefrei

Sauerkraut-Speck-Kuchen

Sauerkraut-Speck-Kuchen

Ob mir das gefällt oder nicht, es herbstelt. Den Nebel, den der Herbst hier mit sich bringt, brauch ich nicht, der schlägt mir schnell aufs Gemüt. Dafür hat der Herbst aber auch ganz wunderbare Seiten, es gibt Äpfel, Maronen, neuen Wein und der Spitzkohl wartet 

Bolo di Caco, Süßkartoffelbrötchen aus Madeira

Bolo di Caco, Süßkartoffelbrötchen aus Madeira

Mit meiner Freundin Renate war ich zweimal auf Madeira. Schon am zweiten Tag unseres ersten Aufenthaltes fanden wir ein kleinwinziges Restaurant, 5 Tische und eine, mit einer Glasscheibe abgetrennte, noch viel kleinere Küche. Darin ein hochgewachsener, schwarzafrikanischer Koch, der mit unglaublicher Geschicklichkeit Pfannen und Töpfe 

Projekt Backlabor: das Wettbewerbsbrot

Projekt Backlabor: das Wettbewerbsbrot

In meiner Region gibt es unter dem Titel „so schmeckt die Südpfalz“ einen Wettbewerb, in dem beteiligte Gastronomen, Metzger, Bäcker und Konditoren ein bestimmtes regionales Produktes verarbeiten. Zur Teilnahme muss man von einer Jury nominiert werden, die auch die Gewinner ermittelt. Jetzt bin ich ja 

VollkornButtermilchkasten

VollkornButtermilchkasten

Ein gutes Brot braucht eine kräftige, krachende Kruste. Für ganz junge oder ganz alte Semester ist manchmal aber auch ein Sandwich- oder Toastbrot zuträglicher und das kann ja auch aus Vollkorn sein…Ich weiß, ich schreibe das jedes mal, ich mahle mein Vollkornmehl selbst und siebe 

Apfel-Butter-Kuchen oder Focaccia con mele, burro e mandorle

Apfel-Butter-Kuchen oder Focaccia con mele, burro e mandorle

Der Herr Gemahl liebt Butterkuchen, die Idee zur einer süßen Focaccia habe ich bei brotdoc.com gefunden und dann habe ich Idee und Präferenz einfach fusioniert.Mein Lieblingsküchenmeister Frank hatte mich zudem auf die Idee gebracht, das selbe Aroma in verschiedenen Variationen einzusetzen und damit Geschmack zu 

Auftragsbrot

Auftragsbrot

ok, ok, den Auftrag hatte ich mir selbst erteilt…Ein Kollege berichtete, dass er ein Vollkornbrot mit 20% Kleie, des besonders hohen Ballaststoffanteils wegen, selbst backe, es gut schmecke aber, trotz eines Getreide-Wasser-Verhältnisses von 1:1, so schnell trocken werde. Ich hab mir mal das Rezept geben 

Dinkel-Emmer-Buttermilch

Dinkel-Emmer-Buttermilch

Ganz kurzfristig war ein Handwerkereinsatz bei den Kindern erforderlich, verbunden mit der Frage: „Mama, hast Du noch Brot?“ Äh, nein, der Gefrierschrank war leer, ratzekahl. Aber zum Glück hab ich ja immer einsatzbereiten Starter im Kühlschrank. Dreidreiviertel Stunden später wanderte ein gewirkter Brotlaib in den 

Projekt Backlabor: Triticale 2.0

Projekt Backlabor: Triticale 2.0

Das Backexperiment mit dem Triticale Mehl war echt spannend und hat wirklich Spass gemacht. Ich wollte sehen, ob sich das noch optimieren läßt…Diesmal habe ich 20g mehr Wasser im Hauptteig und als Wasserbinder 5g gemahlene Flohsamenschalen eingesetzt. Trotz der höheren Wassermenge war der Teig besser 

Prinzessin Backerbse

Prinzessin Backerbse

Geröstetes Backerbsenmehl ist das neue Sojaschrot. Heimischer Anbau, kein Problem mit gentechnischen Veränderungen des Saatgutes oder Auswirkungen auf den Hormonhaushalt sind seine Vorteile. Eine Zeit lang war es für Hobbybäcker aber kaum zu bekommen, wurde nur in 25kg-Säcken gehandelt und man hätte sich zu einer 

Projekt Backlabor: Triticale

Projekt Backlabor: Triticale

Triti..was? Triticale ist ein Getreide, das Ende des 19. Jahrhunderts aus der Kreuzung von Weizen und Roggen entstanden ist und Namensbestandteile von beiden Elterngetreiden, Triticum aestivum und Secale cereale in seiner Bezeichnung trägt.Die dahinterstehende Idee war, die Vorteile beider Getreide in einer Pflanze zu vereinen,