Schlagwort: Urdinkel

Golden Crust

Golden Crust

Ich hab mal wieder ein bisschen rumexperimentiert…Bei Tom the Baker hatte ich einen mit Kurkuma gefärbten Teig gesehen und das San Francisco Sourdough stand schon lange auf meiner to do. Also hab ich die beiden Ideen kombiniert und herausgekommen ist ein leuchtend gelbes, federleichtluftiges Brot, 

Projekt Brötchentüte: Panini romani

Projekt Brötchentüte: Panini romani

Pinsa romana wurde eine Zeit lang heftig gehyped. Sie sei die „ältere, bessere und gesündere Pizza“ hieß es, bis der „Entdecker“ einen Marketinggag einräumte. Es war wohl jemand drauf gekommen, dass die alten Römer noch kein Sojamehl kennen konnten…Dennoch hat mich die Teigzusammensetzung interessiert und 

Aprikosen-Vanillecreme-Kuchen

Aprikosen-Vanillecreme-Kuchen

Ich liebe Aprikosen. Naturbelassen kann ich sie aber nicht essen, die Haut bleibt mir buchstäblich im Halse stecken. Also müssen die herb-süßen Früchte adäquat verarbeitet werden. Um den erforderlichen Zucker an die Früchte zu bringen, mache ich oft Streusel obendrauf. Einen Aprikosenstreusel habe ich aber 

La ronde

La ronde

Das Brot war ein Auftrag, nein, eine Anfrage, von meinem Koch-und Hoteliersfreund Frank. Der hatte so ein Teil aus dem Convenienceangebot ausprobiert und wollte das jetzt in „richtig gut“ haben.Um eine schöne runde Form hinzukriegen, habe ich den Teig in einer Couronneform gehen lassen. Wer 

Hanf-Mohn-Kruste

Hanf-Mohn-Kruste

Auch wenn es so aussehen könnte, dieses Rezept ist nicht apothekenpflichtig!Geschälte und geröstete Hanfsaat und Blaumohn geben dem Brot ein tolles Aroma und ein bisschen Crunch. Hanfsaat gehört aufgrund seiner hohen Nährstoffdichte zu jenen Lebensmitteln, die als Superfood bezeichnet wird. Sie ist reich an Antioxidantien, 

Botterkoken

Botterkoken

Mein Schwiegervater hatte es nicht so mit Kuchen, Creme- und Obsttorten aß er eher aus Höflichkeit gegenüber der Bäckerin, aber wenn Schwiegermutter Butterkuchen gebacken hatte, war er einer der ersten am Tisch. Der Herr Gemahl hat diese Vorliebe wohl geerbt… In Reminiszenz daran -und weil 

Waldstaudenbrot

Waldstaudenbrot

Ich hatte mal wieder Lust auf ein bodenständiges Rezept. Ein bisschen Roggen, am liebsten Vollkorn, mäßige Porung, so richtig zum Brotzeitmachen. Waldstaudenroggen-Vollkorn sollte es sein (wer den nicht hat, jedes andere Roggenvollkonrmehl geht auch). Für die Farbe und fürs Aroma ein bisschen von der Braugerste, 

Marzipan-Quark-Hörnchen

Marzipan-Quark-Hörnchen

Ich liebe Hörnchen aller Art, mache sie aber nicht so gerne, irgendwie ist meine Hörnchenwickelkompetenz noch ausbaufähig. Besser wird das ja aber nur, wenn man es übt, also ran an den Teig.Das Marzipanaroma ist deutlich aber nicht dominant, die Krume weich und fluffig und Sauerkirschmarmelade 

Piemonteser

Piemonteser

Wer einmal den Duft leicht gerösteter Piemonteser Haselnüsse in der Nase hatte, wird sich mit weniger nicht mehr zufrieden geben können. Öffnet man die Verpackungen steht man in einer Aromawolke, die mich jedesmal in völlige Verzückung versetzt. Mir kommen keine anderen Haselnüsse mehr ins Haus…und 

Lime-Cheesecake

Lime-Cheesecake

Abrieb von Zitrusfrüchten ist ein beliebter und häufig genutzter Aromageber in meiner Küche und Backstube. Allerdings sind Biofrüchte, vor allem Orangen, Mandarinen und Limetten nicht immer gerade dann verfügbar, wenn ich sie bräuchte. Einer abgeriebenen Frucht droht der Dürretod, weil sie ihres Schutzes vor Austrocknung 

Ruch-Landbrot

Ruch-Landbrot

Eine krachend-knusprige Kruste sollte mein neues Brot haben, eine wilde und feuchte Krume und viel Aroma. Für ein solches Vorhaben ist Ruchmehl prädestiniert. Dinkelruchmehl ist leider nicht so einfach zu bekommen, oft wird Dinkel 1050 als Ersatz oder gar als Ruchmehl angeboten. Ruchmehl enthält aber 

Sauerteigwaffeln

Sauerteigwaffeln

Kennt Ihr das? Ein Familienmitglied kommt mit suchendem Blick in die Küche geschlichen: „haben wir noch Kuchen?“ und natürlich ist grad keiner da… Waffeln schaffen da schnelle Abhilfe, vor allem, weil das auch mit Auffrischresten geht.Manche wundern sich, warum ich Eier nicht stückweise sondern in