Schlagwort: Industriehefefrei

einfach Brot

einfach Brot

Ich hatte Besuch, Besuch der gern zu jeder Mahlzeit Brot isst, ohne Schnick-Schnack, einfach Brot eben. Also, back to the roots, Dinkelmehl, für die längere Frischhaltung und mehr Aroma die Hälfte davon von der Type 1050, nehmen, den Teig in ein längliches Gärkörbchen packen und 

Projekt Backlabor: Triticale 3.0

Projekt Backlabor: Triticale 3.0

Inzwischen hat es das Mehl in die einschlägigen Zeitschriften geschafft, zu erwerben ist es jedoch kaum. Auch meine Quelle ist versiegt, mein Lieferant hat keinen mehr angebaut. Einen Rest hatte ich jedoch noch, für einen weiteren Versuch hat das noch ausgereicht. Die Veränderung hat vor 

Enkelchens Milchbrötchen

Enkelchens Milchbrötchen

Mein Enkelkind liebt Milchbrötchen. So sehr, dass sie die sogar gefroren verputzt, wenn sie ihrer denn habhaft wird. Also sorgt Oma regelmäßig für Nachschub.Weil mein Enkelkind gesundheitsbewußte Eltern, hat, sollte es aber ein Rezept ohne raffinierten Zucker sein. Eine Anregung dazu habe ich in einer 

Krustikus

Krustikus

Im Zutatenlager war mal wieder eine Inventur fällig, dabei fiel mir eine Tüte getrocknetes Roggenaroma in die Hände, das ich neugierigerweise mal bestellt hatte.Roggenaromastücke sind eine sehr interessante Möglichkeit Aroma in den Teig zu bringen und zusätzliches Wasser zu binden.Ihre Herstellung ist allerdings recht aufwändig. 

Nachgebaut: Franzbrötchen

Nachgebaut: Franzbrötchen

Das Brotbackforum veranstaltet online-Backtreffen. Diesmal sollte ein Fanzbrötchchenrezept von Lutz Geißler bzw. Simone Filipowski gebacken werden. Mit tourierten Teigen stehe ich ja ein wenig auf dem Kriegsfuss, die Autokorrektur übrigens auch, die will mir den Teig immer „toupieren…“, auch deshalb habe ich mich entschlossen da 

Winter-Ciabatta

Winter-Ciabatta

Draussen stahlen sich vereinzelte Sonnenstrahlen durch das Wintergrau und mir stand der Sinn nach Ciabatta. Da hat der Sommer schließlich kein Monopol drauf.Und pünktlich zum Fotoshooting gab es auch noch ein bisschen mehr Sonne… Vorteig 84g Fermentstarter oder Lievito Madre84g Dinkelmehl 63042g Wasser Zutaten klümpchenfrei 

Alter Schwede

Alter Schwede

Mit schwedischem Brot habe ich immer erstmal Knäckebrot verbunden. Das mochte ich allerdings nie, ich fand es immer irgendwie knochentrocken und staubig. Einigermaßen genießbar war nur die Variante mit Saaten.Vor einiger Zeit hatte ich aber das Glück, an einen Sack mit ganzem Œlandweizen zu kommen, 

Mohn-Marzipan-Brioche

Mohn-Marzipan-Brioche

Grade bin ich auf dem Brioche- und auf dem Mohntrip, also gibt es eine Mohnbrioche. Zweifarbig sollte sie auch sein. Was passt gut zu Mohn? Marzipan!Allerdings machen die Zutaten den Teig recht schwer, da braucht es einen fitten Starter, der den Teig in die Höhe 

Gerstenknopf

Gerstenknopf

Bei der Entwicklung dieses Rezept war Geduld gefragt -nicht eben meine Stärke-, das musste ich ein paar mal backen, bis es mir gelang und gefiel. Ein gutes Beispiel dafür, dass auch bei mir nicht immer alles auf Anhieb klappt.In seiner Grundstruktur habe ich es zwar 

Purpur(B)rot

Purpur(B)rot

In meiner Backstube warteten noch eine Packung Purpurweizen und ein dreieckiges Gärkörbchen auf ihren Einsatz. Die letzten Äpfel, die ich hatte einsammeln können, waren die zwar kleinen aber tiefroten mit dem so wunderbaren süß-sauer-festen Fruchtfleisch, das ich so nur von den alten Sorten kenne. Was 

87/13 Roggen-Dinkel-Brot

87/13 Roggen-Dinkel-Brot

Es wird unverkennbar Herbst, Zeit für kräftigere, dunklere Brote. Das Rezept basiert auf einer Idee von Claudio Perrando, mit der ich ein bisschen Bäumchen-wechsel-Dich gespielt habe.Brote mit einem hohen Anteil an Roggenvollkornmehl sind oft schwer und dicht, dieses nicht. Vollkornmehl braucht Zeit zum Quellen und 

Dinkel-Nussbrot

Dinkel-Nussbrot

Neben dem Dinkel-Emmer-Brot habe ich für die „Kinder“ auch noch schnell ein neues Nussbrot in den Ofen gebracht. Nüsse im Brot sind innerfamiliär sehr beliebt, ein Walnussbrot gibt es ja auch schon auf dem Blog. Hier dachte ich aber an ein eher als Vesperbrot geeignetes