Autor: Irmgard

Kürbis-Flockenkruste

Kürbis-Flockenkruste

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Kürbispüree eignet sich ganz hervorragend, um beim Brotbacken die Schüttflüssigkeit zu ersetzen. Das gibt eine wunderschön gefärbte und nachhaltig saftige Krume. Potenzieren kann man den Effekt auf die Frischhaltung durch ein Flockenbrühstück, das für vielschichtige Aromen und einen kräftigen Biss sorgt.Das Dinkelvollkornmehl 

Voll der Fluff – Kürbisbrioche

Voll der Fluff – Kürbisbrioche

Goldgelb und fluffig zum Niederknieen ist die Brioche geworden, in der ich die gesamte Schüttflüssigkeit durch Kürbispüree ersetzt habe.Farblich am schönsten wird die Brioche mit Hokkaidokürbis, eine interessante Note bekommt sie mit Muskatkürbis, letzterer ist mühsamer zu verarbeiten, er muss geschält werden. Egal welche Kürbissorte 

Gerstenknopf

Gerstenknopf

Bei der Entwicklung dieses Rezept war Geduld gefragt -nicht eben meine Stärke-, das musste ich ein paar mal backen, bis es mir gelang und gefiel. Ein gutes Beispiel dafür, dass auch bei mir nicht immer alles auf Anhieb klappt.In seiner Grundstruktur habe ich es zwar 

Purpur(B)rot

Purpur(B)rot

In meiner Backstube warteten noch eine Packung Purpurweizen und ein dreieckiges Gärkörbchen auf ihren Einsatz. Die letzten Äpfel, die ich hatte einsammeln können, waren die zwar kleinen aber tiefroten mit dem so wunderbaren süß-sauer-festen Fruchtfleisch, das ich so nur von den alten Sorten kenne. Was 

Quitten-Mohn-Torte

Quitten-Mohn-Torte

Am Wochenende hatte ich das Glück, einen Baum mit Apfelquitten stoppeln, also die nicht abgeernteten Restfrüchte mitnehmen zu dürfen. Wunderbar große, gelbe vollreife Früchte mit einem umwerfenden Duft.Da musste was Besonderes daraus werden, außerdem habe ich noch Saft, Püree und Gelee, der Vorrat muß erstmal 

87/13 Roggen-Dinkel-Brot

87/13 Roggen-Dinkel-Brot

Es wird unverkennbar Herbst, Zeit für kräftigere, dunklere Brote. Das Rezept basiert auf einer Idee von Claudio Perrando, mit der ich ein bisschen Bäumchen-wechsel-Dich gespielt habe.Brote mit einem hohen Anteil an Roggenvollkornmehl sind oft schwer und dicht, dieses nicht. Vollkornmehl braucht Zeit zum Quellen und 

Dinkel-Nussbrot

Dinkel-Nussbrot

Neben dem Dinkel-Emmer-Brot habe ich für die „Kinder“ auch noch schnell ein neues Nussbrot in den Ofen gebracht. Nüsse im Brot sind innerfamiliär sehr beliebt, ein Walnussbrot gibt es ja auch schon auf dem Blog. Hier dachte ich aber an ein eher als Vesperbrot geeignetes 

Sauerkraut-Speck-Kuchen

Sauerkraut-Speck-Kuchen

Ob mir das gefällt oder nicht, es herbstelt. Den Nebel, den der Herbst hier mit sich bringt, brauch ich nicht, der schlägt mir schnell aufs Gemüt. Dafür hat der Herbst aber auch ganz wunderbare Seiten, es gibt Äpfel, Maronen, neuen Wein und der Spitzkohl wartet 

Buchrezension: Bäuerinnen, Brot und Sehnsucht

Buchrezension: Bäuerinnen, Brot und Sehnsucht

Ein kleines bisschen stolz bin ich ja schon, dass immer mal wieder Verlage bei mir anfragen, ob ich ein Backbuch rezensieren würde…Diesmal war es der Löwenzahn Verlag der sich auf Bücher rund um Nachhaltigkeitsthemen spezialisiert hat. Das passt zu mir, stelle ich doch auch alte 

Bolo di Caco, Süßkartoffelbrötchen aus Madeira

Bolo di Caco, Süßkartoffelbrötchen aus Madeira

Mit meiner Freundin Renate war ich zweimal auf Madeira. Schon am zweiten Tag unseres ersten Aufenthaltes fanden wir ein kleinwinziges Restaurant, 5 Tische und eine, mit einer Glasscheibe abgetrennte, noch viel kleinere Küche. Darin ein hochgewachsener, schwarzafrikanischer Koch, der mit unglaublicher Geschicklichkeit Pfannen und Töpfe 

Projekt Backlabor: das Wettbewerbsbrot

Projekt Backlabor: das Wettbewerbsbrot

In meiner Region gibt es unter dem Titel „so schmeckt die Südpfalz“ einen Wettbewerb, in dem beteiligte Gastronomen, Metzger, Bäcker und Konditoren ein bestimmtes regionales Produktes verarbeiten. Zur Teilnahme muss man von einer Jury nominiert werden, die auch die Gewinner ermittelt. Jetzt bin ich ja 

VollkornButtermilchkasten

VollkornButtermilchkasten

Ein gutes Brot braucht eine kräftige, krachende Kruste. Für ganz junge oder ganz alte Semester ist manchmal aber auch ein Sandwich- oder Toastbrot zuträglicher und das kann ja auch aus Vollkorn sein…Ich weiß, ich schreibe das jedes mal, ich mahle mein Vollkornmehl selbst und siebe