Neuste Beiträge

Rückbrot

Rückbrot

Altbrot wird auch „Rückbrot“ genannt. Ab und an bleibt ein Stück Brot über und wird trocken und hart. Das wandert bei mir, genau wie die Krümel, die an der Brotschneidemaschine anfallen, in die Altbrotsammelbox, wird in der Resthitze nach dem Brotbacken geröstet, im Blender aka 

Kürbis-Walnuss Schnecken

Kürbis-Walnuss Schnecken

Die diesjährige Kürbisernte in meinem Garten war, sagen wir mal, sparsam. Bei den Zucchini war das übrigens auch so nur die Salatgurken, die haben üppig geliefert. Also habe ich den örtlichen Kürbisanbauer heimgesucht, um meine Vorräte an Kürbispüree wieder aufzufüllen. Das wird im Dampfgarer hergestellt, 

Dinkel-Birne-Walnuss

Dinkel-Birne-Walnuss

Die Kinder hatten mich mit einem großen Korb gut reifer Birnen von einer allgemein zugänglichen Streuobstwiese „beglückt“. Auch in der neuen Heimat gibt es Bäume und Anpflanzungen, deren Obst dem gehört, der es holt. Jetzt bin ich aber nicht der große Birnenfreund. Zum essen waren 

Projekt Backlabor: Brot aus „altem“ Sauerteig

Projekt Backlabor: Brot aus „altem“ Sauerteig

Ich hab mal was gemacht, wovon ich meinen Kursteilnehmern eigentlich immer abrate…Im Backkurs war Roggensauerteig aus Champagnerroggen übrig geblieben, genau 360g. Den hatte ich eingepackt, zuhause in den Kühlschrank gestellt und erstmal für eine gute Woche vergessen.Als dann die Planung für den häusliche Backtag anstand, 

Projekt Brötchentüte: Goldecken

Projekt Brötchentüte: Goldecken

Manchmal frage ich mich, wie ich es bis Ende letzten Jahres bei einem Vollzeitjob, der mich deutlich und oft mehr als 8 Stunden/Tag und mehr als 5 Tage/Woche in Anspruch genommen hat, geschafft habe jede Woche auch noch ein neues und erprobtes Rezept zu veröffentlichen. 

Reloaded: Laugengebäck

Reloaded: Laugengebäck

Das Laugenrezept war das erste, das ich in meinem semiprofessionellen Backofen gebacken habe. Es stammt noch aus den Anfangszeiten selbstentwickelter Rezepturen. Da habe ich die Dinge noch sehr viel genauer genommen und auch die Stellen hinter dem Komma gerechnet. Heute würde ich kein Rezept mit 

Wildes Brot mit wildem Reis

Wildes Brot mit wildem Reis

Botanisch gesehen gehört Wildreis zur Familie der Gräser, aber zu einer anderen Gattung als „normaler Reis. Er ist eine Wasserpflanze mit einem höheren Gehalt an Eiweiß und Mineralstoffen. Wildreis kocht mehr als doppelt so lange wie „normaler“ Reis und bringt einen besonderen, nussigen Geschmack mit. 

Lütticher Waffeln

Lütticher Waffeln

Im Grillsportverein hatte Stefan Gaufres de Liège gezeigt und mir freundlicherweise das Rezept, das er seinerseits im Netz gefunden hatte, zur Verfügung gestellt. Ich liebe Waffeln, da war dann eine Investition fällig. Anders als die weichen Waffeln, die aus einem eher flüssigen Rührteig mit Backpulver 

Bauernbrot

Bauernbrot

Auch wenn es so heiß ist, dass die Teige in der Gare Wettrennen veranstalten, es muss gebacken werden. Brot ist schon wieder alle…wie gut, dass ich den Starter gerade aufgefrischt hatte. Ein bisschen kräftiger, dunkler in der Krume war gewünscht, also enthält das Brot einen 

Landbrot

Landbrot

Heute gibt es ein Landbrot ohne viel Schnickschnack, gemacht aus den Zutaten, die grade auf dem Backtisch rumstanden und noch nicht verräumt waren.Als ich überlegt habe, wie ich den Teig denn aufarbeiten könnte (das mach ich immer dann, wenn der Teig aus der Stockgare kommt 

La Pochette d´or Vol.II

La Pochette d´or Vol.II

An dem Brot, das sich auf der Internorga gesehen hatte, hab ich nochmal rumgebastelt. Inzwischen sind vom Hersteller einige Angaben zu den verwendeten Inhaltsstoffen, leider aber nicht zu den anteiligen Mengen gekommen. Neben Weizenmehl wird ein getrockneter Buchweizzensauerteig eingesetzt. Das erklärt die Krumenfarbe und den 

Noch´n Aprikosenkuchen…

Noch´n Aprikosenkuchen…

Ich liebe Aprikosenkuchen…Wer mitgezählt hat, das ist das 3. Aprikosenkuchenrezept im Blog. Zwillingsteig ist bei vollreifen, saftigen Aprikosen unschlagbar als Unterlage und Streusel sind die perfekte süß-knusprige Ergänzung zu den herben Früchten, mehr Veredelung geht für mich fast nicht mehr und ist den Aufwand allemal